Aktuelles

Vorplatz der S-Bahn-Station Breitensee wird aufgewertet

Die Wiener Stadtgärten erweitern den Ludwig-Zatzka-Park in Penzing: Dafür wird das 2.550 m2 große Umfeld rund um den Vorplatz der S-Bahn-Station Breitensee neugestaltet und anschließend in die bestehende Parkanlage integriert. 33 Bäume sowie viel neues Grün sorgen hier künftig für Abkühlung. Mehr Erfrischung im Sommer verspricht ein Wasserbecken mit Trinkbrunnen und Wasserdüsen, die auch spielerisch […] weiterlesen

Der Donaukanal – Erholungsraum und Alltagsweg für Alle

Lebendig, fair und bald noch schöner Der Donaukanal ist eines der beliebtesten Ziele der Wiener:innen. Als Freizeitziel insbesondere in der wärmeren Jahreszeit genauso wie als Weg für Zu-Fuß-Gehende gleichermaßen wie für Radler:innen. Viele Menschen zieht es in die zahlreichen Lokale, andere einfach nur zum Genießen am Wasser. Und für viele ist es der tägliche Arbeitsweg oder […] weiterlesen

Alt-Penzing wird bald erblühen

In Alt-Penzing, im 14. Bezirk, wurde die Penzinger Straße zwischen Nisselgasse und Töpflgasse angenehmer und schöner gestaltet. 23 neue Bäume spenden nun kühlen Schatten und 550 Quadratmeter Grünbeete wurden neu angelegt. Bis zu vier Meter breite, neu gepflasterte Gehsteige laden zum Flanieren ein. weiterlesen

Wien zu Fuß-App

Schritte gehen und für Geschenke eintauschen! Wie viele Schritte schaffst du pro Tag? Im Ranking kannst du herausfinden, ob du in deinem Bezirk – oder sogar in ganz Wien – die meisten Schritte machst. Lade die kostenlose Wien zu Fuß-App jetzt herunter.
Wien zu Fuß-App

Interessantes zum Zu-Fuß-Gehen

Geh-Café: Neues Grün im Gründerzeitviertel

Im April haben sich zahlreiche Spaziergeher:innen bei kühlem Wetter in Währing für den von der Bezirksvorsteherin Silvia Nossek geführten Rundgang durch das Gründerzeitviertel getroffen. Schon beim Startpunkt in der Jörgerstraße 18 gab sie den Teilnehmer:innen interessante Einblicke, was bei nachträglichen Begrünungsmaßnahmen im Straßenraum alles zu beachten ist. weiterlesen

Geh-Café: Floridsdorf, wie sie will!

Im März sind wir bei strahlendem Sonnenschein in die Geh-Café-Saison 2025 gestartet. Anlässlich der Wiener Frauenwoche schauten wir uns ein Grätzl in Floridsdorf aus dem Blickwinkel der frauengerechten Stadtplanung an. Am Franz-Jonas-Platz begrüßte uns Bezirksvorsteher Georg Papai und berichtete von der bevorstehenden Umgestaltung des Platzes. Bringen Sie Ihre Ideen ein! Mit der Umgestaltung sollen nicht […] weiterlesen

Der erste österreichische Tag des Zu-Fuß-Gehens

Am 2. April 2025 wird in Österreich zum ersten Mal der „Tag des Zu-Fuß-Gehens“ gefeiert. Da feiern wir natürlich mit! Der Aktionstag stellt die einfachste und umweltfreundlichste Art der Fortbewegung in den Mittelpunkt: das Zu-Fuß-Gehen. Gewinnspiel und regelmäßige Gutscheine in der Wien zu Fuß-App Wie viele Schritte schaffst du pro Tag? Lade dir jetzt die […] weiterlesen
Abspielen

Wunschbox

Schreiben Sie uns, wenn Sie der Schuh drückt!
Hindernisse am Gehsteig, zugeparkte Kreuzungen, ewiges Warten an der Ampel, usw.

Wussten Sie eigentlich?

Haben Sie schon einmal versucht, mit den Zehen einen Bleistift aufzuheben? Zwischendurch im Büro oder zu Hause hilft diese Übung, die Fußmuskulatur zu trainieren und Fehlbelastungen auszugleichen.