Jetzt Ideen für Franz-Jonas-Platz einbringen

Der Franz-Jonas-Platz soll zu einem grünen, attraktiven und klimafitten Platz umgestaltet werden. Bis Mitte Mai 2025 können Sie Ihre Wünsche einbringen.

Seit 7. Februar 2025 ist das Alkoholverbot am Franz-Jonas-Platz in Floridsdorf in Kraft. Jetzt startet der Bürger:innen-Beteiligungsprozess zur Umgestaltung und Attraktivierung des Platzes.
Die Anrainer:innen sind eingeladen, bis Mitte Mai 2025 ihre Wünsche und Ideen zur Umgestaltung des so zentralen Platzes in ihrem Bezirk einzubringen.

Der Platz entspricht aktuell nicht den heutigen Standards eines klimafitten Ortes. Er wird im Sommer durch die Beton- und Asphaltverbauung zur Hitzeinsel. Auch die Stationsdächer sind in die Jahre gekommen. Ähnlich wie am Praterstern soll mit einer Vielzahl von Maßnahmen eine Aufwertung des Platzes erfolgen. Am Praterstern wurde bereits 2018 ein Alkoholverbot verhängt und in der Folge mit einer Verdoppelung der Grünflächen und Baumanzahl der Platz umgestaltet.

Mehrstufiger Beteiligungsprozess

Der Beteiligungsprozess startet am 12. Februar 2025 mit der Online-Umfrage auf der Plattform mitgestalten.wien.gv.at. Auch Workshops mit ansässigen Geschäftsleuten, Schulen, Bildungseinrichtungen und Kulturinitiativen sind im 1. Schritt des Beteiligungsprozesses geplant. Auch Bürger:innen-Befragungen per Post sind vorgesehen.

Nach dem Ostermarkt können alle Interessierten einen Ideen-Marktstand vor Ort besuchen und auf einem 3 mal 3 Meter großen Luftbildteppich ihre Ideen und Wünsche mit Post-its aufkleben. Auch diese Ergebnisse fließen in den Planungsprozess ein und werden für die Umgestaltung berücksichtigt.