Neuerscheinung: Barrierefreies Planen und Bauen in Österreich
Ein Handbuch für mehr Mobilität mit vielen Bildern und Praxistipps ist im Verlag des Österreichischen Normungsinstituts erschienen.
Ein Handbuch für mehr Mobilität mit vielen Bildern und Praxistipps ist im Verlag des Österreichischen Normungsinstituts erschienen.
Kennen Sie noch das „Leo“, wo man beim Fangen-Spiel in Sicherheit ist? Im „Leo“ befinden sich auch Zu-Fuß-Gehende nach dem Grünblinken einer Fußgängerampel. Sie dürfen von Autofahrenden nicht bedrängt werden.
Seit es Wien zu Fuß gibt, gibt es auch das Geh-Café. Nein, hierbei handelt es sich nicht um eine Anglizismen vermeidende Form des Coffee-To-Go.
Seit 31. März 2013 ist es möglich, dass Radwege aus der Benützungspflicht ausgenommen werden.
Bei Wien zu Fuß kümmert man sich seit Anfang 2013 hoch offiziell um die Belange der Zu-Fuß-Gehenden und sorgt dafür, dass es uns gut geht beim Gehen.