Führung
Vergangene Termine
2023
2023
Close/d - Kunst im Grätzl
2023
Close/d - Kunst im Grätzl
2023
Baustellenführung Berresgasse: Mitgehen und Stadtteil erkunden!
2023
Gemma Zukunft
Mittlerweile ist Atzgersdorf auf dem Weg zu einem neuen und modernen Stadtteil. Die Suburbanität hinter sich lassend und aufbauend auf den vorhandenen Identitäten, schält sich ein neues Selbstbild heraus und es entsteht Stadt im besten Sinn. Neben der Vielzahl an Wohnungen, aber auch Geschäften und Gastronomie werden in Atzgersdorf zukünftig zwei große Parks der Bevölkerung zur Verfügung stehen, ein Schulcampus wurde bereits errichtet, die bislang temporären Kulturaktivitäten werden permanente und insgesamt wird es zukünftig mehr als 15 ha zusätzliche Grün- und Freibereiche geben.
Der Spaziergang durch die neuen Strukturen von Atzgersdorf führt zu den ehemaligen UNILEVER-Gründen, zur Sargfabrik und zum Carré Atzgersdorf. Dabei gibt es interessante Einblicke in die Hintergründe und Mechanismen des Stadtplanungsprozesses und Aufschluss darüber, warum das neue Atzgersdorf so ist, wie es ist.
Exkursionsleitung: Volkmar Pamer, ehemaliger Projektkoordinator "Zielgebietsmanagement - Liesing-Mitte", Stadt Wien
2023
Gratisführungen beim Tag der Wiener Spaziergänge
2023
Gemma Zukunft
Exkursionsleitung: Petra Hendrich, realitylab
2023
Gemma Zukunft
Beim Spaziergang werden die Bebauungsstrukturen und -bestimmungen sowie das örtliche Stadtbild innerhalb der Schutzzone thematisiert und Zukunftsthemen erörtert.
*Schutzzone: Mit dem Instrument der Schutzzone kann die Stadt, im Rahmen der Flächenwidmung- und Bebauungspläne, Bereiche festlegen um charakteristische Ensembles vor Abbruch oder Überformung zu schützen.
2023
Close/d - Kunst im Grätzl
2023
Gemma Zukunft
Der Spaziergang bietet Gelegenheit, die Smart Klima City Strategie der Stadt Wien kennenzulernen und einen Blick auf konkrete Maßnahmen und Umsetzungen zu werfen. Dabei begegnen uns Projekte und Initiativen mit großer Wirkung für den Klimaschutz, aber auch solche mit lokaler Bedeutung für das klimaangepasste Grätzl. Da die Smart Klima City das Engagement und die Eigeninitiative aller Wiener*innen braucht, schauen wir auch auf Möglichkeiten der Beteiligung und aktiven Mitgestaltung unserer Lebensumwelt.
Hinweis! Der Treffpunkt des Spaziergangs entspricht nicht dem Endpunkt.
Treffpunkt: Rathausstraße 2, 1010 Wien, vor dem Stadtservice Wien
Endpunkt: Tigerpark, Tigergasse/Pfeilgasse, 1080 Wien
Exkursionsleitung: Johannes Lutter & Madeleine Kutschker, UIV Urban Innovation Vienna
2023
Frauenweg: Neueröffnung nach Restaurierung
Am Samstag, 14. Oktober ab 14 Uhr feiern Bezirk, Museumsverein sowie Sponsor*innen und Unterstützer*innen des Projekts die Wiedereröffnung mit einer geführten Begehung.
Um 15 Uhr wird beim Tempel im Schloßpark das Theaterstück „Tempelgespräch – Gerda Lerner im Interview“ aufgeführt. Auch hierzu laden wir herzlich ein!
2023
Kriminell gut - Wien von seiner dunklen Seite
2023
Grätzeltour - Nordbahnviertel
Bei unserem Rundgang besuchen wir Menschen, die sich für ihre Nachbarschaft oder ihre Wohnumgebung engagieren.
2023
Close/d - Kunst im Grätzl
2023
Gemma Zukunft
Exkursionsleitung: Petra Hendrich, realitylab
2023
Gemma Zukunft
Exkursionsleitung: Franziska Leeb
2023