Alles neu in der Altgasse! Hietzings neue Wohlfühloase

Mehr Grün, mehr Platz, mehr Lebensqualität im Herzen Hietzings

Die Altgasse, die älteste Gasse Hietzings, wurde in den vergangenen Monaten umfassend neugestaltet – mit dem Ziel, mehr Aufenthaltsqualität, Sicherheit und Klimaverträglichkeit in den Bezirk zu bringen. Die neue Begegnungszone verbindet die Maxingstraße mit der Lainzer Straße und ist ein gutes Beispiel dafür, wie öffentlicher Raum zeitgemäß, nachhaltig und gemeinsam mit der Bevölkerung weiterentwickelt werden kann.

Kernstück des Projekts ist die niveaugleiche Gestaltung der gesamten Straßenoberfläche. Die Trennung zwischen Gehsteig und Fahrbahn wurde bewusst aufgehoben, um ein Miteinander aller Verkehrsteilnehmer*innen zu ermöglichen. Besonders Zu-Fuß-Gehende profitieren vom großzügigeren Platzangebot und der verbesserten Barrierefreiheit. Das Radfahren ist in beide Richtungen erlaubt, ergänzt durch zusätzliche Fahrradabstellanlagen.

(c) BV13

Begegnungszone: Grün und kühler

Ein zentrales Anliegen der Umgestaltung war die Begrünung: 19 neu gepflanzte Bäume und 15 Hochstammsträucher sorgen künftig für mehr Schatten, Kühlung und ein angenehmes Mikroklima. Ergänzt wird das Angebot durch 15 neue Sitzgelegenheiten – viele davon unter schattenspendenden Bäumen – sowie zwei Trinkbrunnen. Ein Blickfang ist der neu geschaffene Platzbereich in der Mitte der Altgasse, wo zuvor ein Kreisverkehr war: Hier wurde ein von zwei Linden gesäumter Brunnen errichtet, der zum Verweilen einlädt und den Charakter der Gasse aufwertet.

(c) BV13

Gemeinsam entwickelt

Der Umgestaltung ging ein breit angelegter Beteiligungsprozess mit Anrainer*innen und Gewerbetreibenden voraus. Viele der eingebrachten Ideen fanden Eingang in die Planung – von mehr Aufenthaltsmöglichkeiten bis hin zu gestalterischen Details. Das neue Verkehrskonzept reduziert den Durchzugsverkehr deutlich: Die Einfahrt von der Maxingstraße ist nun gesperrt, die Einbahnregelung wurde angepasst.

Ein neues Zentrum im Bezirk

(c) BV13

Was früher vor allem als schmale Durchfahrtsstraße mit wenig Grün wahrgenommen wurde, hat sich zu einem lebendigen und vielseitig nutzbaren Zentrum im Bezirk gewandelt. Mit dem Umbau der Altgasse wurde ein Ort geschaffen, der das historische Umfeld respektiert und gleichzeitig neue Qualitäten bietet – für Anwohner*innen, Besucher*innen und das Grätzl als Ganzes. Veranstaltungen, Märkte oder ein kurzer Spaziergang zwischendurch: Die neue Altgasse lädt ein, wieder öfter zu bleiben.

Eröffnungsfest der Altgasse

Am 27. März wurde die Altgasse feierlich eröffnet. Mit Live-Musik, einigen Standeln und Kulinarik wurde auf die Zukunft und ein reges Treiben in der Altgasse angestoßen.

(c) Christian Fürthner

(c) Christian Fürthner

(c) Christian Fürthner

(c) Christian Fürthner